• Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Homepage Anleitung

Dein Guide zur eigenen Website

  • Start
    • WordPress Anleitung für Beginner
    • Die besten WordPress Themes
    • WordPress richtig installieren
    • Checkliste zur Website Planung
  • Über mich
  • Gratis eBook

Checkliste zur Website Planung

5 Schritte zur Planung von erfolgreichen Websites

Beginner Anleitung von Thomas Rümmele

Checkliste zur Website Planung

Hinter jeder erfolgreichen Website steckt eine gründliche Planung. In der folgenden Checkliste erkläre ich, welche Punkte man unbedingt schon anfangs planen sollte. Unterm Strich fällt durch eine gründliche Planung sogar weniger Arbeitsaufwand an. Denn es gibt nichts Ärgerlicheres und Zeitaufwendigeres, als wenn ein Layout oder das gesamte Projekt später völlig umgestaltet werden muss, weil es den Anforderungen nicht entspricht.

Ziele der Website festlegen

Was willst du erreichen?

Der erste Punkt, der geplant werden muss, ist die Zielsetzung der Website. Wenn klar ist, was mit der Homepage erreicht werden soll, wird alles andere auf dieses Ziel hin aufgebaut. Mögliche Ziele für eine Internetseite sind die folgenden:

  • Bekanntheit steigern
  • von Interessenten kontaktiert werden
  • Neue Kunden generieren
  • Produkte verkaufen
  • mehr Newsletter Abonnenten

Die Ziele sollten möglichst genau formuliert sein und kontrollierbar sein. Denn so kann man erkennen, ob eine Strategie funktioniert oder nicht und was eventuell geändert werden muss. Bleib bei der Zielsetzung realistisch und nimm dir nur Ziele vor, die du auch konkret umsetzen kannst. Lege auch fest, welche Ziele absolute Priorität haben, und ordne die Ziele nach Wichtigkeit.
Wie du am Besten Ziele definierst, erfahrest du hier.

Zielgruppe definieren

An wen richtet sich dein Angebot?

Wen soll deine Website vor allem ansprechen? Versuche deine ideale Besuchergruppe möglichst genau zu beschreiben. Bedenken dabei, dass du nicht einfach möglichst viele Besucher willst, sondern möglichst diejenigen, die deine Ziele erfüllen.

Wenn du beispielsweise auf deiner Website ein Produkt verkaufen willst, dann brauchst du Besucher, die ein Kaufinteresse an deinem Produkt mitbringen. Versuch dir diese Besucher möglichst genau vorzustellen. Woher kommen sie? Wie alt sind sie? Was für ein Geschlecht haben sie und was für andere Interessen oder Hobbys.

Die Texte der Homepage, das Layout und auch alles andere wird später so aufgebaut, dass es vor allem deine Zielgruppe anspricht.

Struktur und Navigation

Wie willst du deine Inhalte strukturieren?

Als Nächstes überlegst du dir die grundlegende Struktur deiner Homepage und den Aufbau deiner Navigation. Ich benutze dafür am liebsten Stift und Papier und keine Planungstools oder Planungssoftware.

Notiere als Erstes die Titel der einzelnen Seiten deiner Website. Plane auch für jede einzelne Seite ein Ziel und lege fest, welche Zielgruppe angesprochen werden soll. Für grössere Projekte kannst du dafür auch ein Mind Map erstellen.

Danach planst du die Navigation. Du musst dir noch keine Gedanken über das Layout machen. Aber bedenke, dass jeder Besucher so einfach und so schnell wie möglich die gesuchten Informationen finden können muss. Damit dies möglich wird, musst du den Aufbau deiner Inhalte und deren Verlinkung gründlich überlegen.

Die Hauptnavigation sollte nicht mehr als 6-7 Punkte enthalten. Weitere Seiten werden als Unternavigationspunkte notiert. Auch für die visuelle Darstellung der Navigationsstruktur eignet sich am Besten ein Mind Map mit Haupt- und Nebenästen.

Storydesign

Gute Geschichten überwinden Zeit und Raum

Bei der Entwicklung von Computerspielen wird als Erstes ein Storydesigner engagiert. Er überlegt sich die Geschichte des Spiels. Und er konzipiert auch die beteiligten Personen und deren Hintergrund. Erst später arbeiten Grafiker und Programmierer an der visuellen Umsetzung. Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass sich diese Vorgehensweise auch bei Webseiten enorm auszahlt.

Stell dir deine Website als eine multimediale Geschichte vor und überlege dir, was du erzählen willst und auf welche Art und weise. Das Geschichtenerzählen ist so alt wie die Menschheit selbst und es ist nach wie vor der effizienteste Weg, um zu kommunizieren und Informationen weiterzugeben.

Plane auch, wie du die Person oder das Team präsentierst, das hinter deiner Website steht. Auch meiner „Über mich“ Seite kannst du nachlesen, wie ich mich selbst präsentiere und was für eine Geschichte hinter dieser Website steht.

Inhalte und Texte erstellen

Zuerst kommt der Text und dann das Design

Beginn unbedingt schon von Anfang an mit dem Erstellen der Texte. Bei Internetseiten sind die Texte immer der Schlüssel zum Erfolg. Alle Texte sollten auf die Zielgruppe abgestimmt sein und die Besucher zur Ausführung der Punkte anleiten, die als Ziele festgelegt sind.

Die Texte müssen natürlich nicht schon am Anfang perfektioniert werden. Davon rate ich sogar ab. Aber nimm dir unbedingt genügend Zeit, um zu überlegen, was du sagen willst und auf welche Art und Weise.

Sammle auch die Bilder und Videos, die dir zur Verfügung stehen und überlegen dir zu welchen Seiten sie am Besten passen. Eine Anleitung zum Finden von lizenzfreien Bildern mit über 30 Quellen habe ich in diesem Artikel zusammengestellt.

Abschließende Gedanken

Man sollte bei der Planung allerdings auch bedenken, dass fast immer während der Umsetzung Punkte auftauchen, an die man vorher nicht gedacht hat. Der Plan muss deshalb so aufgebaut sein, dass bestimmte Punkte später noch verändern werden können. Der Planungsprozess ist immer etwas, das sich durch das gesamte Projekt durchzieht. Deshalb muss der Plan immer wieder kontrolliert und gegebenenfalls angepasst werden.

Und mit der Website Planung allein wird natürlich kein Projekt fertig. Man sollte es deshalb nicht mit der Konzeption übertreiben. Irgendwann geht es auch um die Umsetzung. Damit diese reibungslos abläuft, muss man allerdings zuerst wissen, wohin genau es gehen soll.

Natürlich gibt es nicht bei jedem Projekt die gleichen Planungsschritte und jeder Webseiten Entwickler geht bis zu einem gewissen Grad anders vor. Welche Techniken funktionieren für dich am Besten? Ich würde mich sehr über ein Feedback in den Kommentaren freuen.

Auf Facebook teilenLinkedinTwitterPinterest
3.4/5 - (41 votes)

Gratis Homepage Anleitung eBook

Die Schritt für Schritt Anleitung für absolute Beginner

Mit unserem kostenlosen eBook haben schon über 11.500+ Einsteiger ihre eigene Website erstellt. Gib einfach deine E-Mail-Adresse ein und wir schicken dir die Schritt für Schritt Anleitung sofort zu:


__CONFIG_colors_palette__{"active_palette":0,"config":{"colors":{"30800":{"name":"Main Accent","parent":-1},"f2bba":{"name":"Main Light 10","parent":"30800"},"trewq":{"name":"Main Light 30","parent":"30800"},"frty6":{"name":"Main Light 45","parent":"30800"},"flktr":{"name":"Main Light 80","parent":"30800"}},"gradients":[]},"palettes":[{"name":"Default","value":{"colors":{"30800":{"val":"rgb(59, 136, 253)","hsl":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61}},"f2bba":{"val":"rgba(59, 136, 253, 0.1)","hsl_parent_dependency":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61,"a":0.1}},"trewq":{"val":"rgba(59, 136, 253, 0.3)","hsl_parent_dependency":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61,"a":0.3}},"frty6":{"val":"rgba(59, 136, 253, 0.45)","hsl_parent_dependency":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61,"a":0.45}},"flktr":{"val":"rgba(59, 136, 253, 0.8)","hsl_parent_dependency":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61,"a":0.8}}},"gradients":[]},"original":{"colors":{"30800":{"val":"rgb(59, 136, 253)","hsl":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61}},"f2bba":{"val":"rgba(59, 136, 253, 0.1)","hsl_parent_dependency":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61,"a":0.1}},"trewq":{"val":"rgba(59, 136, 253, 0.3)","hsl_parent_dependency":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61,"a":0.3}},"frty6":{"val":"rgba(59, 136, 253, 0.45)","hsl_parent_dependency":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61,"a":0.45}},"flktr":{"val":"rgba(59, 136, 253, 0.8)","hsl_parent_dependency":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61,"a":0.8}}},"gradients":[]}}]}__CONFIG_colors_palette__

Kategorie: Beginner Anleitung

Haupt-Sidebar (Primary)

Willst du unseren kostenlosen Leitfaden zur Website Erstellung für absolute Beginner?

Gratis Download

Die besten Tutorials

  • Das perfekte WordPress Setup
  • WordPress Anleitung für Beginner
  • Die besten WordPress Themes
  • Das neue Divi Theme im Test
  • WordPress absichern und schützen
  • Kostenlose, lizenzfreie Bilder
  • Checkliste zur Website Planung
Kostenloses eBook
  • WordPress Anleitung
  • Website Planung
  • WordPress installieren
  • WordPress Themes
  • WordPress Plugins
  • Impressum

Der kostenlose Leitfaden zur Website Erstellung für Einsteiger

Mit unserem kostenlosen eBook haben schon über 11.500+ Einsteiger ihre eigene Website erstellt. Gib einfach deine E-Mail-Adresse ein und wir schicken dir die Schritt für Schritt Anleitung sofort zu:

__CONFIG_colors_palette__{"active_palette":0,"config":{"colors":{"30800":{"name":"Main Accent","parent":-1},"f2bba":{"name":"Main Light 10","parent":"30800"},"trewq":{"name":"Main Light 30","parent":"30800"},"frty6":{"name":"Main Light 45","parent":"30800"},"flktr":{"name":"Main Light 80","parent":"30800"}},"gradients":[]},"palettes":[{"name":"Default","value":{"colors":{"30800":{"val":"rgb(59, 136, 253)","hsl":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61}},"f2bba":{"val":"rgba(59, 136, 253, 0.1)","hsl_parent_dependency":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61,"a":0.1}},"trewq":{"val":"rgba(59, 136, 253, 0.3)","hsl_parent_dependency":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61,"a":0.3}},"frty6":{"val":"rgba(59, 136, 253, 0.45)","hsl_parent_dependency":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61,"a":0.45}},"flktr":{"val":"rgba(59, 136, 253, 0.8)","hsl_parent_dependency":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61,"a":0.8}}},"gradients":[]},"original":{"colors":{"30800":{"val":"rgb(59, 136, 253)","hsl":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61}},"f2bba":{"val":"rgba(59, 136, 253, 0.1)","hsl_parent_dependency":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61,"a":0.1}},"trewq":{"val":"rgba(59, 136, 253, 0.3)","hsl_parent_dependency":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61,"a":0.3}},"frty6":{"val":"rgba(59, 136, 253, 0.45)","hsl_parent_dependency":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61,"a":0.45}},"flktr":{"val":"rgba(59, 136, 253, 0.8)","hsl_parent_dependency":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61,"a":0.8}}},"gradients":[]}}]}__CONFIG_colors_palette__

Wir halten uns an Datenschutzgesetze und geben deine E-Mail Adresse niemals weiter.

x

Der kostenlose Leitfaden zur Website Erstellung für Einsteiger

Mit unserem kostenlosen eBook haben schon über 11.500+ Einsteiger ihre eigene Website erstellt. Gib einfach deine E-Mail-Adresse ein und wir schicken dir die Schritt für Schritt Anleitung sofort zu:

__CONFIG_colors_palette__{"active_palette":0,"config":{"colors":{"30800":{"name":"Main Accent","parent":-1},"f2bba":{"name":"Main Light 10","parent":"30800"},"trewq":{"name":"Main Light 30","parent":"30800"},"frty6":{"name":"Main Light 45","parent":"30800"},"flktr":{"name":"Main Light 80","parent":"30800"}},"gradients":[]},"palettes":[{"name":"Default","value":{"colors":{"30800":{"val":"rgb(59, 136, 253)","hsl":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61}},"f2bba":{"val":"rgba(59, 136, 253, 0.1)","hsl_parent_dependency":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61,"a":0.1}},"trewq":{"val":"rgba(59, 136, 253, 0.3)","hsl_parent_dependency":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61,"a":0.3}},"frty6":{"val":"rgba(59, 136, 253, 0.45)","hsl_parent_dependency":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61,"a":0.45}},"flktr":{"val":"rgba(59, 136, 253, 0.8)","hsl_parent_dependency":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61,"a":0.8}}},"gradients":[]},"original":{"colors":{"30800":{"val":"rgb(59, 136, 253)","hsl":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61}},"f2bba":{"val":"rgba(59, 136, 253, 0.1)","hsl_parent_dependency":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61,"a":0.1}},"trewq":{"val":"rgba(59, 136, 253, 0.3)","hsl_parent_dependency":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61,"a":0.3}},"frty6":{"val":"rgba(59, 136, 253, 0.45)","hsl_parent_dependency":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61,"a":0.45}},"flktr":{"val":"rgba(59, 136, 253, 0.8)","hsl_parent_dependency":{"h":216,"s":0.98,"l":0.61,"a":0.8}}},"gradients":[]}}]}__CONFIG_colors_palette__

Wir halten uns an Datenschutzgesetze und geben deine E-Mail Adresse niemals weiter.

x